Die Kunst den Menschen näherbringen – Das ist dem Kunsthistorischen Museum Wien seit jeher ein Anliegen, dem es mit öffentlichen Führungen, speziellen Angeboten für Kinder und über ein reichhaltiges Projektangebot nachkommt. Diesem Auftrag neue Impulse zu geben war die Idee hinter der Kampagne „Kunsthistorisches Museum im öffentlichen Raum“, für deren Umsetzung sich moodley verantwortlich zeichnete.

Neue Wege alter Meister
Wie bringt man die Kunst direkt und unkompliziert zu den Menschen? Auch zu jenen, die selten mit ihr in Berührung kommen? Indem man ihnen die Möglichkeit bietet, Kunst auch außerhalb des Museums genießen zu können. Ziel der Image-Kampagne war es, mehr Menschen für den Besuch im KHM zu begeistern.
moodley reproduzierte berühmte Gemälde aus den Sammlungen des Kunsthistorischen Museums und präsentierte sie an 29 Standorten in Wien. Hauswände, Baustellenabdeckungen, U-Bahn-Stationen, Bahnhöfe und Geschäfte wurden so zu öffentlichen Museumswänden umfunktioniert. Historiker brachten den Betrachtern dabei die Geschichten rund um die Kunstwerke näher. Neben der Reproduktion der Gemälde sorgte moodley auch für die stimmungsvolle Neugestaltung der Jahreskarten-Gutscheine.
Brand Communication, Storytelling
Kunde
Kunsthistorisches Museum
Creative Direction
Albert Handler
Art Direction
Doris Pesendorfer
Projektmanagement
Halla Mixa
Text-Konzept
Michael Endlicher
Fotografie
Ditz Fejer
Bildbearbeitung
Mario Rott
Kommunikation
Strategie und PR
Media Consult
Mag. Ildiko Füredi-Kolarik
Dr. Christian Moser
Kinospot-Produktion
Toni Weiss
Moving Target Films
Web
muevo Information Management
Druck
Alanova
Agensketterl
Walla Druck





