Theatermachen ist kein Kinderspiel. Was dabei herauskommt, ist aber sehr wohl für Kinder und Jugendliche gedacht – zumindest im Fall des Next Libertys. Als eines der fünf erfolgreichsten Theater für junges Publikum im deutschsprachigen Raum zählt es mehr als 65.000 Besucher pro Jahr. Und die können sich immer schon vorab ein Bild vom neuen Programm machen: mit dem Jahresvorschauheft.

Programm mit Köpfchen
Das Next Liberty, das Kinder- und Jugendtheater in Graz, schafft es jedes Jahr aufs Neue, ein spannendes und vielfältiges Programm für sein junges Publikum auf die Bühne zu bringen. Präsentiert wird es im Jahresvorschauheft, das nicht nur die einzelnen Stücke vorstellen soll, sondern ihren Inhalt in einem smarten, an das Alter der Besucher angepassten Design darstellt, während es gleichzeitig die Philosophie des Theaters vermittelt.
Das Thema des Jahresvorschauhefts der Saison 2016/2017: „Hauptsache“. Ein Wortspiel, das den roten Faden der Ausgabe vorgibt. Im Heft sollte es um Ideen, Träume und Fantasien gehen, die beim Durchblättern und Schmökern entstehen. Das Ziel war, die Kreativität und Vorstellungskraft der Kinder aufblühen zu lassen und ihr Interesse für Theater zu wecken, wenn sie die Texte lesen und vor allem die Bilder und Illustrationen sehen. Diese entsprechen den Lebenswelten der jungen Besucher, sind aber dennoch anspruchsvoll – was genauso auch für das Design gilt. Es darf zwar streckenweise süß sein, insbesondere für die Kleinen. Es wird aber wilder und gewagter, je älter die Zielgruppe des Stücks ist. Und genau darin liegt die Herausforderung: Das Jahresvorschauheft des Next Liberty bringt die Vorlieben vieler verschiedener Altersgruppen in einem stimmigen Design unter, ist dabei aber ansprechend und aufregend – für Kinder und Jugendliche. Und manchmal sogar für Erwachsene. Dafür wurde es 2017 auch mit einem goldenen Green Panther, dem steirischen Kreativpreis, prämiert!
Corporate Publishing
Visual Concept & Strategy
Photography
Kunde
Next Liberty
Konzept
Next Liberty
Lena Wurm
Nicole Lugitsch
Projektmanagement
Laura Kalcher
Art Director
Nicole Lugitsch
Natascha Triebl
Graphic Design
Lena Wurm
Fotografie
Alex Krischner



















