Der Tenz® Low Energy Screw hält zusammen, was zusammengehört. Mit neuartiger Technologie revolutioniert das Unternehmen aus der Steiermark die Holzbau-Schraube. Der Markenauftritt darf da natürlich nicht nachstehen.

Das steirische Start-up Tenz® hat es geschafft, die Holzbauschraube neu zu erfinden. Ihr neuartiges Gewinde – die Tenz® Stairs Technologie – verbindet Holz mit außergewöhnlich geringerem Kraft- und Energieaufwand. Ein derartig außergewöhnliches Produkt verdient einen angemessenen Auftritt. Den schuf moodley von der Markenstrategie bis zur Produkt-Verpackung.
Für das Start-up in einem umkämpften, aber an Innovationen relativ armen Sektor entwickelte moodley eine emotionale Markenwelt bei der das einzigartige Produkt ganz klar im Vordergrund steht. Das Packaging ist dabei das zentrale Element, das am Point of Sale mit Geradlinigkeit und klarer Gestaltung besticht. Neben dem Unternehmensnamen und dem Claim: „joining wood“ steht der stilisierte steirische Panther im Mittelpunkt. Als Erkennungssignet ist er nicht nur ein starkes grafisches Element, sondern auch eine Verneigung vor der Heimat des Low Energy Screw. Mit der Tenz® Peak Box, einer Präsentationsverpackung bei der die besondere Funktionalität der energiesparenden Schraube im Rampenlicht steht, entstand eine Spezialbox, die fast genauso besonders ist wie ihr Inhalt. Die Holzbauschraube, die unter anderem schon mit dem Staatspreis Marketing und dem Red Dot Design Award ausgezeichnet wurde, erhielt so einen stilvollen, modernen und innovativen Auftritt, der sich auch in der digitalen Welt fortsetzt.
Brand Consulting
Corporate Design
Packaging
Website-Design
Creative Director:
Mike Fuisz
Consultant:
Sabrina Dojlidko
Art Director:
Wolfgang Niederl
Grafikdesign:
Denis Lelic, Victoria Hohl
Fotografie:
Alex Krischner, Lilly Mörz
Projektmanagement:
Sabrina Dojlidko



















