Komptech verwandelt das Problem mit dem Müll in ein Maximum an Möglichkeiten. Zusammen mit moodley hat der Hidden Champion aus der Steiermark, einer der Marktführer für Abfallverwertungssysteme, Wege entwickelt, sein Know-how noch umfassender einzusetzen – und aus einer der größten globalen Herausforderungen das Beste für seine Kund*innen und die Umwelt herauszuholen.
Creating opportunity to grow
Nachhaltigkeit wird in vielen zukunftsorientieren Unternehmen breiter gedacht und immer häufiger als Wachstumschance erkannt. Rund um die neue Kernbotschaft „Never waste an opportunity“ hat moodley Komptech deshalb als universellen Ermöglicher im weiten Feld des Waste Processing und Waste Management positioniert. Die neue strategische Ausrichtung legt den Grundstein für eine moderne Markenidentität, die dieses Selbstverständnis klar kommuniziert und zukünftige Entwicklungen ermöglicht bzw. vorantreibt: hin zu einem zukunftsweisenden Geschäftsmodell, das Maschinen- und Anlagenbau ebenso umfasst wie Beratung und digitale Services. So soll Komptech sein ganzes Potenzial auf dem Weltmarkt ausschöpfen und seinen Kund*innen die besten Möglichkeiten bieten – die neben dem wirtschaftlichen auch einen ökologischen Mehrwert generieren.
Enableing a greener future
Rechtzeitig zum 30-jährigen Unternehmensjubiläum im Jahr 2022 wird die neue Markenidentität schrittweise ausgerollt: vom neu gestalteten Logo bis hin zum neu konzipierten Onlineauftritt.
Brand Strategy
Brand Design
Design System
Motion Language
Rollout & Implementation
Digital Design
Kunde:
Komptech GmbH
Strategie:
Kirsten Ives, Sonja Lach, Matthias Alber, Sabine Ettema
Design Director:
Wolfgang Niederl
Art Direction:
Adam Katyi
Graphic Design:
Adam Katyi, Romain Berthet
Motion Design:
Raphael Koitz, Johannes Fischer
Projektmanagement:
Sonja Lach
Webkonzept:
Ana-Maria Achim, Cornelia Perus
Digital Project Management:
Sophia Ostler, Cornelia Perus
Screedesign:
Lukas Guschlbauer, Jürgen Genser
Fotografie:
Komptech GmbH













